Lachyoga

Lachyoga wird deshalb Lachyoga genannt, da neben den Lachübungen auch Atemübungen und Asanas aus dem Yoga durchgeführt werden.
Lachyoga findet in einer Gruppe statt, durch Augenkontakt und kindlicher Verspieltheit entsteht schnell eine Lachatmosphäre, die ansteckend ist. Die Teilnehmer lachen miteinander und nicht übereinander. Dabei ist es möglich mit anderen Menschen eine Nähe aufzubauen, die frei, natürlich und ohne Erwartung ist. Es entsteht ein offenes und friedvolles Miteinander. Lachen ist gesund und macht schön. Stresse können hervorragen abgebaut werden, die Immunität wird gestärkt, die Muskulatur trainiert und das Nervensystem beruhigt.
Neben ganz viel Spaß und Freude sind dies die positiven Nebeneffekte von Lachyoga. Lachyoga wurde 1995 vom indischen Arzt Dr. Madan Kataria und seiner Frau Madhuri in Mumbai entwickelt. Heute existieren weltweit tausende Lachclubs in 65 Ländern.
Ich biete Lachyoga in Yogastudios, in Kindertagesstätten, in Seniorenhäusern, für Teams, auf Hochzeiten und Geburtstagen oder allen anderen Events an.
Kontaktieren Sie mich gerne hierzu.